Aktion "Tausche Mangos gegen Schule" erfolgreich |
||
|
||
Bis zum Schluss war es aufregend für die Fahrer und Abholer Georg Schiller, Patrick Grosch, Kurt Pietsch und Wilhelm Wilmers von der TIKATOgruppe in Böblingen, beim Hauptveranstalter der Mangoaktion: Würden die erntefrischen Früchte aus Burkina Faso pünktlich zu den bereits veröffentlichen Aktionsterminen ankommen? Nach langen Stunden des Wartens auf die Zollfreigabe gerade noch rechtzeitig zum Abgabebeginn am 1. Mai fuhren die beiden Kleinlaster dann zu den Verteilstellen, in die Kirchengemeinde Naunheim, zur TIKATO-Abgabestelle nach Dalheim, Braunfels, nach Gießen und Linden. Das Giessener Hilfswerk Gain und TIKATO-Mitglied Schiller hatten ihre Autos kostenlos zur Verfügung gestellt, um die Benefizaktion zu unterstützen. Insgesamt wurden mehr 75.000, hier im Raum 7.000 Mangos zugunsten evangelischer Schulen in Burkina Faso gegen eine Spende von mindestens 3 Euro abgegeben. Die Anzahl der Vorbestellungen nimmt inzwischen so einen starken Raum ein, dass viele Käufer an den Märkten nicht mehr alle ihrem Wunsch entsprechend zufrieden gestellt werden konnten. Auch wenn manche bedauerten, dass viele Mangos noch grün waren, so werden sie schon in den nächsten Tagen in den Genuss der Reife kommen: Die sogenannten Flugmangos sind von der Konsistenz her reif, der letzte Grad wird hier erreicht. Der Deutsch- Burkinabé Patrice Bére´ war extra aus Offenbach angereist, um die TIKATOgruppe bei der Abgabe zu unterstützen. Viele Kunden ließen sich ausführlich über die Aktion unterrichten und freuten sich mit, dass die Sechs- bis 10 Jährigen in Burkina nun wieder besser in den Schulen ausgestattet werden können. |
|
|
|
|
|